2023

Marktkommentar August 2023

In unserem letzten Block – am 1. August 2023 – sind wir explizit auf die Ursachen von Drawdowns eingegangen. Heute möchten wir Ihnen in einer kurzen Übersicht den universellen Charakter von Algorithmen von Handelsstrategien aufzeigen.

Marktkommentar Juli 2023

Laut Statistischem Bundesamt haben wir im Juli 2023 einen Rückgang der Inflationsrate in Deutschland von +6,2%. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Juni 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,4% gelegen. Zum Vergleich in der Schweiz …

Marktkommentar Juni 2023

Die Inflation in Deutschland ist nach offiziellen Angaben im Juni auf 6,4% von 6,1% im Mai gestiegen. Auch die Kernrate steigt an. Der Ursprung dafür sind die im letzten Jahr gesenkten Preise (9 Euro-Ticket und Tankrabatt). Diese tieferen Preisniveaus im letzten Jahr sind die Ausgangswerte für die heutigen …

Marktkommentar Mai 2023

Die deutsche Kerninflation hat nach unserer Einschätzung ihren Höhepunkt überschritten, obwohl nicht ausgeschlossen werden kann, ob dies tatsächlich eine ausgemachte Sache ist. Es besteht das Risiko, dass die Europäische Zentralbank (EZB) nicht nur bis Juli, sondern darüber hinaus an der …

Marktkommentar April 2023

Ende letzter Woche wurde in Deutschland der Verbraucherpreisindex des Monats April veröffentlicht. Den vorläufigen Zahlen zufolge lag die Teuerungsrate bei +7,2% Vj. nach +7,4% im Monat zuvor. Die Konsensschätzung lag bei +7,3%.

Marktkommentar März 2023

Unser Thema des Monats lautet „Die Gravitationskraft im Finanzsystem“. Denn der März war schonungslos – von Krise zu Krise zur Krise. Der Zusammenbruch von Banken innerhalb eines Monats war atemberaubend und es folgte eine Rettungsaktion nach der anderen. Wir sagen gut so: Denn es geht bei …

Marktkommentar Februar 2023

Noch vor vier Wochen wurde das Thema Inflation in Deutschland von so manchem Protagonisten als abklingend beschrieben: Dass dem nicht so ist, sehen wir am Preisauftrieb bei vielen Waren und Dienstleistungen. Inflation (revidierte Daten): Anstieg von Dezember auf Januar von 8,1% auf 8,7%.

Marktkommentar Januar 2023

Die Preissteigerung im Euro-Raum verlief im Januar gedämpfter als befürchtet. Dürfen die Konsumenten nun hoffen, dass der Inflationsdruck sinkt? Die entscheidende Kennziffer lässt eher anderes erwarten.